Beim SV. Kleeblatt Neufahrn wurde am 25.3. wieder das Königsschießen veranstaltet.

 

Bei der Jugend konnte sich A. Heller mit einem 281,7 Teiler durchsetzen und somit die Königswürde von ihrer Schwester K. Heller übernehmen. Den zweiten Platz holte sich J. Müller mit einem 454,3 Teiler. Die Breznkette bekam N. Kroiß mit einem 693,9 Teiler. Zusätzlich konnte sich die Breznkönigin noch den Jugendwanderpokal mit einem 359,2 Teiler sichern. Außerdem wurden dieses Jahr zum ersten Mal auch Sachpreise ausgeschossen. Diese wurden vom Restaurant Rama in Neufahrn gestiftet, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken wollen.

Die Sachpreise gewannen: K. Meier, D. Veit und A. Heller.

 

Auch bei den Kleinsten ging es bereits um die Königswürde in Form einer Königskette aus Leckereien und einen Lichtgewehr-Wanderpokal.

Beide Preise konnte sich H. Lüttig auf dem Lichtgewehr-Präzisionsziel sichern.

Außerdem wurden auch hier nochmal Sachpreise ausgeschossen, wobei auch M. Wilnhammer abräumem konnte.

 

Bei den Erwachsenen wurde neben der Königswürde nach langer Pause wieder ein Wanderpokal ausgeschossen und eine Scheibe, welche vom letzten Schützenkönig B. Neumair gestiftet wurde.

Den ersten Platz und die Schützenkette sicherte sich A. Baßler mit einem 200,8 Teiler. T. Krause holte sich mit einem 266,9 Teiler den zweiten Platz und die Wurstkette und H. Eder ergatterte mit einem 316,8 Teiler die Breznkette.

Der Wanderpokal der Erwachsenen wurde von F. Lüttig mit einem  156,4  Teiler gewonnen und die Scheibe sicherte sich T. Hüttner mit einem 162,0 Teiler.

Die Platzierungen vier bis zehn konnten sich über Sachpreise freuen.

Auf Platz vier schoss sich H. Wagner, gefolgt von K Schmitzer, K. Heller und D. Heller. Die Plätze acht bis zehn belegten B Neumeir, F. Lüttig und M. Modlmeier.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und gratulieren unseren drei neuen Schützenköniginnen und allen anderen Gewinnern dieses Abends ganz herzlich

 

v.l.n.r.: T. Hüttner, H. Eder, A. Baßler, T. Krause, F. Lüttig, T. Zombori, W. Bergmair


 v.l.n.r.: K. Meier, D, Verit, A. Heller, N. Kroiß, R. Kroiß, J. Müller                      

       

  v.l.n.r.: H. Lüttig, M. Wilnhammer

Am 12.11.2021 fand das erste Preisschießen seit der Coronapandemie statt.Wie jedes Jahr wurde eine Gans und fünf Enten ausgeschossen. Die Disziplinen freihändig und aufgelegt wurden dabei getrennt gewertet. 

Bei ersterer konnte sich Andrea Schwab mit einem 42 Teiler die heißbegehrte Gans sichern. Der zweitplatzierte Pistolenschütze Michael Schulze ergatterte  mit einem 58,8 Teiler eine der beiden Enten. Und den dritten Platz und somit die zweite Ente, holte sich Richard Kroiß mit einem 62,2 Teiler.

Bei den Aufgelegt Schützen wurden drei Enten ausgeschossen. Den ersten Platz belegte hier der erste Schützenmeister Werner Bergmair mit einem 80,6 Teiler. Die Zweit- und Drittplatzierten Günter Maisberger mit einem 90,2 Teiler und Johnny Klein mit einem 100,2 Teiler erhielten ebenfalls eine Ente.

v.l.n.r.: Michael Schulze, Andrea Schwab, Richard Kroiß

v.l.n.r.: Werner Bergmair, Günter Maisberger, Johann Klein

Neuer Vorstand beim Schützenverein Kleeblatt Neufahrn

Am 17.09. 2021 wurde beim Schützenverein Kleeblatt Neufahrn im Zuge der Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt.

Da sich bei der Wahl letzten Jahres kein erster Vorstand finden konnte, wurde der Verein bis jetzt von einer kommissarischen Vorstandschaft vom 2. Schützenmeister Markus Bergmair geleitet.

Nach langer Suche konnten wir nun unseren 1. Schützenmeister Werner Bergmair im frisch gewählten Amt begrüßen. W. Bergmair engagiert sich bereits langjährig im Verein, da er schon seit einigen Jahren in der Vorstandschaft tätig ist und die letzten Jahre das Amt des Kassiers innehatte. Desweiteren ist er als aktiver Schütze Teil unserer Aufgelegt Mannschaften. Außerdem war er maßgeblich am Umbau des Schießstandes im letzten Jahr beteiligt.

Außerdem wechselte Dirk Heller vom Amt des 3. Schützenmeisters ins Amt des 2. Schützenmeisters.

In den Beirat wurden neu gewählt:

Johann Klein  - 3. Schützenmeister

Markus Bergmair – 2. Kassier ( Kassenwart)

Thomas Modlmeier – Beirat

Aus organisatorischen Gründen werden die neu gewählten Vorstandsmitglieder 3 Jahre im Amt bleiben und die Beiräte 1 Jahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Verein

 

v.l.n.r.: T. Modlmeier, W. Bergmair, D. Heller, J. Klein

Am 6.März wurde beim Kleeblatt Neufahrn wieder die Königswürde ausgeschossen. Um 18 Uhr startete die Jugend, wo Katharina Heller mit einem 46 Teiler die Königskette nach Hause holte. Den zweiten Platz belegte Florian Lüttig mit einem 60 Teiler. Den dritten Platz sicherte sich Jan-Niclas Müller mit einem 77 Teiler. Der Jugendwanderpokal wurde mit einem 293 Teiler von Alexandra Heller gewonnen.

Anschließend durften die Erwachsenen an den Stand und ihr Glück unter Beweis stellen. Der amtierende Schützenkönig Heiko Lüttig stiftete zu diesem Anlass eine Königsscheibe, welche ebenfalls ausgeschossen wurde.

Den ersten Platz mit einem 105,6 Teiler sicherte sich Bernhard Neumair und ist somit unser neuer Schützenkönig. Die Plätze zwei und drei blieben in der Familie Bergmair, wo sich Markus Bergmair mit einem 137 Teiler noch vor seinem Vater Werner Bergmair mit einem 185,6 Teiler platzierte.

Die Scheibe wurde zunächst vom Stifter selbst gewonnen und ging somit an den zweitplatzierten Werner Bergmair mit einem 216 Teiler.

v.l.n.r.: Maxi Heller, Flo Lüttig, Katharina Heller, Jan-Niclas Müller, Alexandra Heller, Thomas Zombori, Thomas Modlmeier
v.l.n.r.:Thomas Modlmeier, Markus Bergmair, Bernhard Neumair, Werner Bergmair